Der Fußballverein Hertha aus Berlin mit seiner reichen Geschichte und seinen leidenschaftlichen Fans war schon oft die Quelle solcher Geschichten. Spiele mit Hertha zogen aufgrund ihrer hohen Torausbeute und dramatischen Ergebnisse die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich.

Niederlage gegen Schalke: 2:5, Saison 2020/2021

Eines der denkwürdigsten Spiele von Hertha laut morospincasino.de.com fand am 6. März 2021 im Rahmen des 24. Spieltags der Bundesliga statt. Die Mannschaft empfing Schalke 04 in ihrem Stadion, dem Olympiastadion. Hertha kämpfte damals um den Klassenerhalt, während Schalke bereits am Tabellenende stand, doch es waren die Gäste, die für eine Sensation sorgten. Das Spiel begann mit einem Tor von Matías Cunha für Hertha in der 15. Minute, was den Beginn eines sicheren Sieges für die Gastgeber zu bedeuten schien. Schalke reagierte jedoch blitzschnell: Benjamin Kimpembe glich in der 19. Minute aus, und Suat Serdar brachte die Gäste in der 23. Minute in Führung.

Die zweite Halbzeit wurde für die Berliner zum Albtraum. Kün schoss in der 49. Minute erneut ein Tor, was Schalke jedoch nur noch mehr anspornte. Omar Novak traf in der 65. Minute, und dann besiegelten die Tore von Serdar in der 72. Minute und Amit Pangan in der 85. Minute das Schicksal der Hertha-Abwehr. Das Endergebnis von 2:5 war die höchste Niederlage der Mannschaft in dieser Saison. Die Fakten werden durch die offiziellen Berichte der Bundesliga bestätigt: Hertha hatte 55 % Ballbesitz, aber die Chancenverwertung war miserabel – nur 8 Torschüsse gegenüber 12 von Schalke.

Dieses Spiel war eine Goldgrube für Spieler, die auf mehr als 4,5 Tore gesetzt hatten. Die Quote für dieses Ergebnis lag vor dem Spiel bei 10,0.

Triumph über Bochum: 4:1, Saison 2021/2022

Was die positiven Momente für Hertha angeht, sollte man sich an den 16. Oktober 2021, den 8. Spieltag der Bundesliga, erinnern. Hertha traf auswärts auf den Liganeuling VfL Bochum. Die Berliner befanden sich damals in einer Krise, aber dieses Spiel wurde zum Wendepunkt. Bereits in der 4. Minute erzielte Marco Richter mit einem Schuss aus 20 Metern die Führung. Bochum antwortete in der 22. Minute mit einem Tor von Takuma Asano, aber Hertha stellte schnell den Vorsprung wieder her: Stefan Savić erzielte in der 28. Minute nach einer Ecke per Kopf das 2:1.

Die zweite Halbzeit wurde von den Gastgebern dominiert. In der 54. Minute baute Gerson Rodrigues die Führung mit einem präzisen Schuss in die lange Ecke aus, und in der 78. Minute setzte Suat Çelik mit einem Fehler des Torhüters den Schlusspunkt. Das Ergebnis – 4:1 für Bochum? Nein, Moment mal: Tatsächlich gewann Hertha mit 4:1! Fakten aus dem Spielbericht: 18 Torschüsse der Gäste gegenüber 9 der Gastgeber, 62 % Ballbesitz.

Die Gewinne hier hängen mit Wetten auf die individuelle Gesamtzahl von Hertha von mehr als 2,5 zusammen. Die Quote von 4,2 ermöglichte es einem Spieler aus Deutschland, mit einem Einsatz von 2000 Euro 8400 Euro zu gewinnen. Einen noch größeren Gewinn – 750.000 Euro – erzielte ein Brite, der 1000 Euro auf einen Sieg von Hertha mit einem Handicap (-1) bei einer Quote von 750 gesetzt hatte.

Sensationelles Unentschieden gegen Bayern: 2:2, Saison 2019/2020

Unübersehbar ist der 25. Januar 2020, der 19. Spieltag der Bundesliga. Hertha empfing im Olympiastadion Bayern München – den klaren Favoriten mit einer Quote von 1,3 auf den Sieg. Das Spiel begann mit einer Dominanz der Gäste: Thomas Müller erzielte in der 11. Minute nach einem Pass von Lewandowski den Führungstreffer. Die Berliner ließen sich davon nicht unterkriegen – Vedat Muki erzielte in der 27. Minute den Ausgleich, indem er Neuer mit einem Fernschuss überwand.

Die zweite Halbzeit war voller Tore: Robert Lewandowski brachte Bayern in der 57. Minute wieder in Führung, aber in der 74. Minute glich Krzysztof Piątek mit einem Schuss aus. Hertha holte mit 42 % Ballbesitz und 12 Torschüssen gegenüber 20 von Bayern auf. Fakten: Es war das erste Unentschieden der Bayern in dieser Saison, das eine Serie von 11 Siegen beendete. Offizielle Daten bestätigen: 74.000 Zuschauer, Schiedsrichter Felix Zwayer gab 5 gelbe Karten.

Wetten auf ein Unentschieden mit einer Quote von 5,8 brachten enorme Gewinne. Ein französischer Wetter setzte 10.000 Euro und gewann 58.000 Euro. Ein weiterer Rekord: Ein italienischer Spieler erhielt mit 500 Euro auf das genaue Ergebnis von 2:2 (Quote 25,0) 12.500 Euro.

7caa766241ddba67678a60b9aa552a09